Familientag 2025

Schützenfest 2025

Isabelle Slagel regiert als erste Frau den Schützenverein Lemkershook

Der Schützenverein Lemkershook in Salzbergen hat eine neue Regentin: Isabelle Slagel setzte sich im Königsschießen 2025 durch und bildet mit Ehemann Christopher das künftige Königspaar.

Vom 28. bis 30. Mai lud der Schützenverein Lemkershook zum traditionellen Schützenfest. Neue Königin in Salzbergen ist Isabelle Slagel, die am letzten Festtag dem Vogel mit der 335. Kugel den finalen Schuss gab und künftig an der Seite von Ehemann Christopher regiert. Sie ist die erste Königin des Vereins und löst Nils Berger an der Spitze der Schützen ab. Das Junggesellenkönigsschießen zum Auftakt des Schützenfestes entschied Hannes Piepel für sich. Einen Tag später kürte sich Dylan Stevens zum Kinderkönig. Ihm als Königin zur Seite steht Hayley Stevens. Den Orden für besondere Verdienste um den Verein vergab der Vorstand an Jan Berger.

Jahreshauptversammlung 2024

Am 15.11. hielt der Schützenverein Lemkershook e.V., Salzbergen seine Jahreshauptversammlung 2024 ab. Unter anderem standen der Geschäftsführer Thorsten Hülsing und der Schriftführer Daniel Hoffrogge zur Wahl, beide wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl mit Dank für das Vertrauen an. Die Beisitzer Patrick Messing und Jan Laumann stellten sich ebenfalls zur Wiederwahl zur Verfügung und wurden einstimmig bestätigt. Peter Kempkes scheidet auf eigenen Wunsch turnusmäßig aus dem Vorstand aus, für ihn rückt Nils Berger vom Jugendvertreter auf den Beisitzer-Posten vor.  Neben der einstimmigen Wiederwahl von Maurice Geyer als Jugendvertreter wurde Julian Altevolmer als 2. Jugendvertreter zum neuesten Vorstandsmitglied gewählt. Neben den üblichen Themen rund um die Vorstandsarbeit im vergangenen Geschäftsjahr hat sich der Vorstand intensiv Gedanken um die Finanzierung des Jubelfests 2026 gemacht und zu dem Schluss gekommen, dass eine aussagekräftige Kalkulation nahezu unmöglich ist. Daher soll im zweiten Halbjahr 2025 ein außerordentlicher Mitgliedsbeitrag in Höhe von 60 € eingezogen werden. Dieser Vorschlag wurde nach wenigen Rückfragen einstimmig von der Versammlung verabschiedet. Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden Freigetränke und einen kleinen Imbiss. So klang der Abend bei vielen guten und interessanten Gesprächen langsam aus.

Schützenfest 2024

Nils Berger ist neuer Schützenkönig im Schützenverein Lemkershook

 

Zum Auftakt der Schützenfeste in Salzbergen feierte der Schützenverein Lemkershook und begrüßte mit Nils Berger seinen neuen Schützenkönig 2024.

Vom 8. bis zum 10. Mai 2024 feierte der Schützenverein Lemkershook sein Schützenfest, erstmalig auf dem weitestgehend durch Eigenleistung gestalteten neuen Festplatz.

Dieses begann mit dem Junggesellenkönigsschießen, welches Jakob Altevolmer für sich entscheiden konnte. Beim Kinderkönigsschießen errang Noah Messing die Königswürde. Zu seiner Königin kürte er Romy Schütte. Heiko Klümper wurde ein Orden für besondere Verdienste um den Verein verliehen. Den Höhepunkt des Schützenfestes bildete am letzten Festtag das Königsschießen. Nils Berger gab dem Vogel mit der 312. Kugel den finalen Schuss und ist somit der neue Schützenkönig im Lemkershook. Er ernannte seine Freundin Luisa Meyer zu seiner Königin. Die beiden treten die Nachfolge von David und Marissa Röwer an. Zu ihren Ehrenpaaren wählte das neue Königspaar Steffen und Mona Wilde sowie Jan Berger und Carolin Niemeyer.

Schützenfest 2023

David Röwer ist neuer König im Lemkershook

 

Der Schützenverein Lemkershook hat einen neuen König: David Röwer gab dem Vogel den finalen Schuss.

Das traditionelle Schützenfest wurde vom 17. bis 19. Mai 2023 auf dem Festplatz auf dem Gelände des Breitensportvereins SVA Salzbergen gefeiert. Neben einer Kranzniederlegung, der Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften sowie dem Königschießen stand das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt des diesjährigen Schützenfestes. David Röwer gab dieses Jahr dem Vogel mit der 285. Kugel den finalen Schuss und ernannte seine Frau Marissa zu seiner Königin. Der gesamte Thron besteht neben dem Königspaar nun aus den Ehrenpaaren Tatjana und Matthias Hartwich sowie Annika Heskamp und Moritz Rotermann sowie dem Kinderkönigspaar Henri Arens und Leni Warburg. Das diesjährige Junggesellenkönigsschießen entschied Julian Altevolmer für sich.

Schützenfest 2022

Patrick Messing neuer König

 

Vom 25.-27. Mai 2022 feierte der Schützenverein Lemkershook e.V. sein traditionelles Schützenfest. Dieses begann am Mittwoch, den 25. Mai mit dem Junggesellenkönigsschießen welches Steffen Wilde für sich entscheiden konnte. Nach der Proklamation begann der Jugendtanz unter dem Motto „Lemkershook Village“ und in etwas neuem Gewand. Als besonderes Highlight konnte das Rodeo-Geschick auf dem Bull-Riding getestet werden. DJ MaBo und DJ Luk heizten den zahlreichen Besuchern mächtig ein.

Am Donnerstag, den 26. Mai feierte man dann ausgelassen nach dem Frühschoppen weiter. Nach dem Festumzug durch den toll geschmückten Lemkershook und dem Ausholen des Königspaares Thomas und Hanna Kleppe, stand das Fest ganz im Zeichen der Familien und Kinder. Es gab einige Spielstationen und das Kinderkönigschießen. Hierbei errang Hanna Arens  die Königswürde. Zu ihrem König kürte sie Jannis Bültel.

Die Gäste und Vereinsmitglieder wurden währenddessen mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen von der Leiterrunde des Jugendzeltlagers versorgt.

Neben aus drei Jahren gesammelten Ehrungen zu 25- und 40-jähriger Mitgliedschaft wurden auf eigenem Wunsch unsere langjährigen Fahnenträger Christian Dartmann, Andreas Egbers-Behrendt und Christian Egbers-Behrendt verabschiedet. Sie bekamen einen Orden und eine Flasche Schluck. Auch unser Oberst Frank Klümper legte nach über 25-jähriger Tätigkeit sein Amt nieder. Er erhielt einen Orden für besondere Verdienste und wurde per Urkunde zum Ehrenoberst und somit zum Ehrenmitglied ernannt. Seine Frau Stefanie erhielt einen Blumenstrauß. Der Musikverein spielte ein Medley aus 3 von Franks Lieblingsstücken. Allen sei hiermit nochmals für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gedankt.

Dieser wunderschöne Tag endete zum Ausklang gemütlich mit einem Dämmerschoppen.

Am Freitag, den 27.05. wurde zunächst ein Kranz am Krieger-Ehrenmal niedergelegt. Im Anschluss ging es zur Messe, bevor den Bewohnern des Altenheims das alljährliche und bereits zur Tradition gewordene Ständchen vom Musikverein gebracht wurde.

Nach einem Frühstück im Zelt folgte das Königschießen, erstmals in der Geschichte des Vereins traten auch Damen zum Schuss an. Patrick Messing gab dem Vogel den finalen Schuss und ist somit der neue König im Lemkershook. Er ernannte seine Frau Stefanie zu seiner Königin.

Am Abend wurde das neue Königspaar im Rahmen eines großen Festumzuges zum Festzelt geleitet.

Der Vorstand bedankt sich hiermit recht herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

 

Aktuelles

08.11.2025 St.-Martin
14.11.2025 JHV
16.11.2025 Volkstrauertag

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Lemkershook e.V.